Bauchdeckenstraffung
Bei der klassischen Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird über einen Schnitt, der in der Sliplinie verläuft und somit später sehr gut verdeckt wird, die erschlaffte Bauchdecke präpariert und überschüssige Haut entfernt. Zusätzlich können wir die Bauchwand modellieren und damit die Taille und Silhouette formen. Häufig wird die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) mit einer Fettabsaugung (Liposuction) kombiniert. Nicht selten stört auch ein erschlaffter und vergrößerter Schamhügel. Mit einer Schamhügelplastik (Genitalästhetik) kann diese Körperzone verjüngt werden.
Moderne Straffungstechniken machen sich dabei das körpereigene Bindegewebe zunutze, indem die Haltefasern der Bauchwand nicht wie früher komplett durchtrennt werden, sondern in einer straffenden Technik gerafft werden. Die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird in Vollnarkose operiert und dauert ca. 2 bis 3 h. Die Langzeitergebnisse einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) sind sehr gut.